Erfolgsgeschichten

Eine perfekte Nachfolge
Mitte 2024 konnte Régine Giroud ihr Geschäft für antiken Schmuck erfolgreich in jüngere Hände geben.

„Ich konnte ein gemachtes Nest übernehmen“
Simon Etter ist in Kirchberg SG aufgewachsen. Für die Goldschmiedelehre ist er 2006 nach Basel gezogen und geblieben.

Wenn die Zeit reif ist
Oft ist es schwierig, eine Nachfolge für das Goldschmiedeatelier zu finden. Eine, der es gelungen ist, ist Maya Lüdi.

Bergwelten in Gold
Deborah Wälti übernimmt mit viel Freude für den Beruf das Goldschmiedeatelier Sollberg Schmuck in Thun.

Tradition und Wandel in Harmonie
Die Goldschmitte Dielsdorf präsentiert sich als lebendiges Beispiel für eine gelungene Nachfolge und kontinuierliche Weiterentwicklung in der Schmuck- und Uhrenbranche.

Ein Schritt nach dem anderen
Die jüngsten sind sie nicht mehr, die drei Inhaberinnen der Goldschmiede Arlesheim, und sie denken langsam ans Aufhören.

Ins kalte Wasser gesprungen
Mit 26 Jahren hat Goldschmiedin Angela Lobsiger in Winterthur das Atelier Goldig Schmuck eröffnet.

„Wir zelebrieren das Handwerk“
David Rust und David Neuweiler haben nicht nur den gleichen Vornamen, sondern sie sind auch beide gelernte Goldschmiede und pflegen eine lange Freundschaft.